
Die internationale Erforschung nachhaltiger Lösungen erfolgt an vielen Fronten. In Dänemark laufen u.a. Forschungsvorhaben zu den folgen Themen:
- Neue Proteinquellen
- Optimierte Futtereffizienz
- Neue Technologien zur optimalen Biomassenutzung und Umstellung auf Kreislaufwirtschaft
- Reduktion von Klimagas-Emissionen und Wasserverbrauch
- Weitere Senkung der Umweltbelastung
- Neben- und Restprodukte als Input für neue Nutzwertschöpfung – zur Vermeidung von Abfall und zur Verbesserung der Ökobilanz

Was macht Nachhaltigkeit aus?
Nachhaltigkeit umfasst viele Aspekte wie Klima, Ressourceneffizienz, Natur und Landschaft, Energieverbrauch, Menschen, wirtschaftliche Stabilität und Kapazität.
Read more about Was macht Nachhaltigkeit aus?
Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit
Die dänische Nahrungsmittelbranche operiert mit drei grundlegenden Dimensionen nachhaltiger Entwicklung – der sozialen, ökonomischen und ökologischen.
Read more about Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit
Umweltfreundliche Energie
Wie alle anderen Branchen und Bereiche muss sich die Landwirtschaft auf eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe einstellen.
Read more about Umweltfreundliche Energie