
Um hohe Rückverfolgbarkeit sicherzustellen, sind alle dänischen Nutztierbestände mit einer eindeutigen CHR-Nummer (CHR=Centrale HusdyrbrugsRegister) im Zentralen Nutztierbetriebs-Register des dänischen Veterinär- und Lebensmitteldirektorats erfasst, und zwar mit folgenden Angaben:
- Bestandsnummer (CHR-Nummer)
- Name und Telefonnummer des zuständigen Besitzers, Pächters bzw. Leiters
- Name, Adresse und Telefonnummer des Besitzers
- Adresse des Betriebs, wo sich die Tiere befinden, sowie Betriebsnummer
- Tierart und Verwendung (z.B. Mastschweine)
- Durchschnittliche Anzahl Tiere
- Name, Adresse und Telefonnummer des betreuenden Tierarztes.
Die CHR-Nummer liefert für sämtliche Kontakte zwischen dem Betrieb und den Behörden die eindeutige Identifikation. Da das Register alle Bestände erfasst, erlaubt es schnelle Lokalisierung jedes einzelnen Betriebs und liefert Angaben zu allen Betrieben in einem bestimmten Umkreis. Dies gewährleistet beispielsweise bei Ausbruch von Seuchen umgehende Maßnahmen gegen weitere Ausbreitung.

Das dänische Modell
Seit Ende des 19. Jh. prägt die Genossenschaftsbewegung die dänische Landwirtschaft durch Gemeinsinn und Kooperation in allen Phasen der Wertschöpfung.
Read more about Das dänische Modell
Die Tiertransport-Datenbank
Die Erfassung aller Schweinetransporte sichert lückenlose Rückverfolgbarkeit.
Read more about Die Tiertransport-Datenbank
Anlieferung
Durch Kennzeichnung aller Tiere vor dem Verladen beim Erzeuger wird volle Rückverfolgbarkeit vom Schlacht- zum Erzeugerbetrieb gewährleistet.
Read more about Anlieferung