
Ribollita mit Bohnen, Salzzitrone und Schweinebacke
Es gibt sie in vielen Varianten, die Ribollita, die vollmundige toskanische Suppe mit vielen Wintergemüsen.
Zu den wichtigsten Zutaten zählen stets Bohnen und preiswerte Gemüse wie Kohl, Möhren, Sellerie, Kartoffeln und Zwiebeln.
Von Mikkel Karstad
Zubereitungszeit: Rund eineinviertel Stunden
Zutaten für 4 Personen
Ribollita
200 g Cannellini oder andere weiße Bohnen
4 Schweinebacken
2 Zwiebeln, 220 g
4 Möhren, 300 g
2 Stangen Staudensellerie, 60 g
2 große Kartoffeln, 270 g
2 Knoblauchzehen
10 Thymianzweige
1 dl geschmacksneutrales Öl
2 EL konzentriertes Tomatenpüree
½ Wirsingkohl, 350 g
2 Handvoll Palmkohl, 50 g
1 Salzzitrone (aus dem Feinkostladen oder nach unten stehender Anweisung)
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Beilage
- 4 Scheiben Sauerteigbrot vom Vortag
- 1 dl Olivenöl
- 50 g geriebener Parmesan
Zubereitung
Ribollita
Am Vortag: Bohnen in kaltem Wasser die Nacht über einweichen. Entfällt bei (400 g!) Dosenbohnen.
- Bohnen waschen, in einen Topf geben, mit frischem Wasser bedecken, 45-60 Minuten kochen, vom Herd nehmen und im Kochwasser ziehen lassen.
- Schweinebacken in ca. 2×2 cm große Würfel schneiden, in eine Schüssel geben, mit Salz bestreuen und 15-20 Minuten ziehen lassen.
- Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Kartoffeln putzen/waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Geschälte Knoblauchzehen sowie Thymianblätter sehr fein hacken.
- Geschmacksneutrales Öl in einen Bräter geben, erhitzen und darin die Schweinebacken-Würfel ein paar Minuten goldbraun anbraten. Thymian und Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute braten lassen.
- Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Kartoffeln dazugeben und 4-5 Minuten garen lassen. Das Ganze mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Tomatenpüree und Wasser dazugeben, so dass die Gemüse mit ca. 2 cm Wasser bedeckt sind. Deckel auflegen und die Suppe 30 Minuten köcheln lassen.
- In Streifen geschnittenen Kohl in die Suppe geben, Deckel auflegen und das Ganze weitere 15 Minuten köcheln lassen. Dann Bohnen dazugeben und weitere 10 Minuten kochen. Abschließend mit Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und fein gehackter Salzzitrone abschmecken.
- Brotscheiben mit Olivenöl und etwas Salz bedecken und in einer Grillpfanne oder im Backofen goldbraun und knusprig braten.
- Die heiße Suppe mit geriebenem Parmesan on top sowie gegrilltem Brot servieren.
Salzzitronen
- Unbehandelte Zitronen waschen und die Schale an 8-10 Stellen mit einem Messer durchstechen, so dass Salz eindringen kann.
- Zitronen in ein großes Einmachglas geben, zusammenpressen und mit grobem Salz bedecken. Deckel auflegen und das Ganze 3-4 Wochen ziehen lassen.
Nährwert/Inhalt pro Person:
Eiweiß 14 %
Kohlenhydrate 34 %
Fett 52 %
3921 kJ - 937 kcal