
Fachinfo Schwein
„Vereinbarung über ein grünes Dänemark“, die Leitlinien zur Nahrungsmittelproduktion der Zukunft
Lesen Sie mit
Agri Food & Climate Circle 2025
Bereit, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zu werden? Merke dir den 1.–2. Oktober 2025 vor und sichere dir deinen Platz auf der Konferenz
Jetzt registrieren
Regenerative Landwirtschaft in Dänemark
Entdecke, wie regenerative Landwirtschaft in Dänemark funktioniert – ihre Grundprinzipien, die Praxis und ihre Zukunftspotenziale
Weiterlesen
Monatlicher Newsletter
Bleibe informiert über aktuelle Entwicklungen in der dänischen Schweineproduktion – mit spannenden Einblicken in Lebensmittelsicherheit, Klimaschutz, Nachhaltigkeit, Tierwohl und neuen Publikationen.
Jetzt anmeldenAktuelle Nachrichten

Nachricht, 30.April 2025
Meisterklasse als Triebfeder dänischer Schweineproduktion
Im Zuge der Zukunftsvision des Schweinesektors fokussiert der Dänische Fachverband der Land- & Ernährungswirtschaft auf die Fortbildung kommender Generationen.

Nachricht, 30.April 2025
Dänische Exporte erstmals über 200 Mia. DKK
Nach vier Jahren kontinuierlichen Wachstums überstiegen die Exporte der dänischen Land- & Ernährungswirtschaft 2024 erstmals 200 Mia. DKK.

Nachricht, 30.April 2025
Antibiotikaverbrauch in Europas Nutztierproduktion 2023
Europäische Arzneimittel-Agentur zum Antibiotikaverbrauch in der Nutztierproduktion: 43,8 mg pro kg Biomasse im EU-Schnitt, 20,1 mg pro kg Biomasse in DK.

Nachricht, 30.April 2025
Schrumpfende Bio-Landwirtschaft
Die dänische Bio-Landwirtschaft schrumpft nun schon im dritten Jahr hintereinander.

Nachricht, 30.April 2025
Weiter Fokus auf Infektionsschutz
Neue Fälle von Maul- und Klauenseuche sowie Afrikanischer Schweinepest in Europa erfordern weitere Konzentration auf Infektionsschutz und Biosicherheit.

Nachricht, 30.April 2025
Würzige Kohlrouladen mit Apfelsine, Pistazien …
Zubereitungszeit: Etwa 45 Minuten

Nachricht, 26.März 2025
Große Schweinebuchten kein Nachteil im Vergleich zu kleinen
SEGES Innovation untersucht derzeit, ob die Größe von Schweinebuchten Einfluss auf Werte wie Futterverwertung, Fleischprozent oder Gewichtszunahme hat.

Nachricht, 26.März 2025
Dänische Schweineproduktion wird 2025 vermutlich zulegen
Nach einer Reihe von Jahren mit unveränderter Produktion zeichnet sich im laufenden Jahr eine Steigerung ab.

Nachricht, 26.März 2025
Das Wohl dänischer Schweine soll weiterhin Spitze bleiben
Tierwohl bzw. Tierschutz haben in der dänischen Schweineproduktion und der Regierung des Landes weiterhin höchste Priorität.

Nachricht, 26.März 2025
Regenerative Landwirtschaft in Dänemark
Regenerative Landwirtschaft zielt auf Bodenverbesserungen, Biodiversität und Kohlenstoffbindung im Boden ab.

Nachricht, 26.März 2025
Gülleansäuerung zur Minimierung der Klimawirkung
Das Verfahren kann die Ammoniak-Verdampfung und Methan-Emissionen reduzieren.

Nachricht, 26.März 2025
Reispapierröllchen mit Schweinefleisch und Goma-Dressing
Von Betina Repstock

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Unser kostenloser Newsletter informiert Sie über zukunftweisende Innovationen und Initiativen in Bereichen wie Tierschutz, Nachhaltigkeit etc.

Benchmark zur Schweineproduktion
Vergleichen Sie hier alle Produktionsbedingungen in verschiedenen europäischen Ländern mit der dänischen Schweineproduktion.
Read more about Benchmark zur Schweineproduktion
Statistik
Hier finden Sie die Grafiken und Tabellen zur Schweineproduktion, Schlachthöfen, Schweineexporten und Preisen in Dänemark.
Read more about Statistik
Dialog und Beratung
Unsere Experten und Fachberater helfen Ihnen in Fragen des Schweinefleischgeschäfts zu Themen wie Tierschutz, Lebensmittelsicherheit, Nachhaltigkeit, etc.
Read more about Dialog und Beratung
Kontaktpersonen
Ihre Fragen und Kommentare sind uns wichtig sowie entscheidend für den Dialog mit unseren Zielgruppen.
Read more about Kontaktpersonen
Primärproduktion
Erfahren Sie mehr über Tierwohl, Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit, Qualität, Umwelt & Klima und Hygiene & Seuchenschutz.