
Gentechnisch veränderte bzw. modifizierte Organismen (GVO/GMO) dürfen als Lebens- und Futtermittel in Dänemark wie in der EU erzeugt und in den Handel gebracht werden, wenn eine Einzelgenehmigung vorliegt und das Produkt deutlich als GVO/GMO gekennzeichnet ist.
Erbanlagen reihen sich als Gene wie Perlen zu DNA-Molekülen, welche die Chromosomen bilden. Alle Organismen besitzen Gene und DNA. Durch Übertragung von Genen kann man einem Organismus erwünschte Eigenschaften verleihen, indem man ihm Gene eines anderen Organismus 'einimpft'.
Da die Gene die Baupläne für Proteine enthalten, kann man auch sagen, dass man mittels Gentechnik den Bauplan für die Bildung eines bestimmten Proteins von einem Organismus auf einen anderen überträgt, wie man eine Konstruktionszeichnung von einer Werkstatt in eine andere trägt.
Gesetzeslage
Gentechnisch veränderte bzw. modifizierte Organismen (GVO/GMO) und deren Produkte dürfen in der EU nur dann vertrieben werden, wenn eine nach gründlicher Risikobewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) erteilte Einzelgenehmigung vorliegt. Eine solche wird nur erteilt, wenn festgestellt wurde, dass die Inverkehrbringung keinerlei Risiko für die Umwelt oder die Gesundheit von Mensch und Tier darstellt.
Gentechnisch veränderte Lebensmittel sind deutlich zu kennzeichnen, so dass Konsumenten die Möglichkeit haben, sie zu meiden. Dies gilt sowohl für GVO/GMO (z.B. Tomaten) als auch für Produkte (z.B. Ketchup), die GVO/GMO enthalten.
Mehr zu GVO/GMO:
EFSA

Antibiotika
Antibiotika werden zur Behandlung kranker Tiere eingesetzt, und zwar nur nach tierärztlicher Anweisung.
Read more about Antibiotika
MRSA
MRSA steht für gegen ein bestimmtes Antibiotikum resistente Staphylokokken, die jedoch mit anderen Antibiotika behandelt werden können.
Read more about MRSA
Salmonellenüberwachung
Sämtliche Schweinebestände werden in Dänemark auf Salmonellen überwacht.
Read more about Salmonellenüberwachung
Hormone
Hormone und wachstumsfördernde Mittel sind in der Nutztierproduktion EU-weit unzulässig.
Read more about Hormone
Qualitätssicherung und Kontrolle
Die Qualitätssicherung der dänischen Schweineproduktion basiert auf dem DANISH Produktstandard und dem DANISH Transportstandard.
Read more about Qualitätssicherung und Kontrolle