
Im Rahmen der DANISH Qualitätssicherung fokussiert der DANISH Transportstandard u.a. durch besondere Reinigungs- und Desinfektionsvorschriften bei der Einfahrt nach Dänemark auf den Seuchenschutz.
Das Qualitätssicherungssystem der dänischen Schweineproduktion heißt DANISH und besteht aus zwei Teilen:
Der DANISH Produktstandard sichert und dokumentiert, dass die dänischen Schweineproduzenten sämtliche Vorschriften einhalten, sowohl die gesetzlichen als auch die zusätzlichen Branchenvorgaben mit besonderem Fokus auf Tierschutz, Lebensmittelsicherheit und Rückverfolgbarkeit. Auszüge aus dem DANISH Transportstandard sind ebenfalls enthalten.
Der DANISH Transportstandard soll das Einschleppen von exotischen Seuchen wie Schweinepest oder Maul- und Klauenseuche verhindern. Zu diesem Zweck liefert der Transportstandard Vorgaben für das Waschen und Desinfizieren von Tiertransportfahrzeugen bei der Einfahrt nach Dänemark. Diese Vorgaben sind auf die folgenden Beteiligten zugeschnitten:
- Transporteure von lebenden Klauentieren
- Sammelstellen
- Exporteure/DanAvl/DanZucht-Vertreiber
- Wasch- und Desinfektionsstationen für Fahrzeuge, die aus dem Ausland kommen und Klauentier-Kontakt hatten.
Ein Zertifizierungsorgan übernimmt die unabhängige Prüfung und Zulassung aller Beteiligten. Kontrolle und Überwachung werden im Auftrag des SEGES Pig Research Centre im Dänischen Fachverband der Land- & Ernährungswirtschaft ebenfalls vom Zertifizierungsorgan wahrgenommen.
Nach dem DANISH Transportstandard zugelassene Exporteure/Transporteure tragen die volle Verantwortung für dessen Einhaltung. Beauftragt ein Schweineproduzent einen Exporteur/Transporteur ohne DANISH Zulassung, trägt der Auftraggeber die Verantwortung für standardkonformen Transport.
Hier finden Sie den DANISH Transport Standard

Schweinepest
Bei der Schweinepest unterscheidet man zwischen der klassischen und der afrikanischen.
Read more about Schweinepest
Vorbeugemaßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest
Die dänische Schweinebranche überwacht Fahrzeuge für Ferkel- und Mastschweinetransporte in andere europäische Länder, um Afrikanischen Schweinepest vorzubeugen.
Read more about Vorbeugemaßnahmen gegen Afrikanische Schweinepest
Maul- und Klauenseuche
Maul- und Klauenseuche (MKS) kann u.a. bei Schweinen und Rindern vorkommen. In Dänemark hat es seit 1983 keinen MKS-Ausbruch gegeben.
Read more about Maul- und Klauenseuche
PED
Das PED-Virus ist für Menschen nicht ansteckend und wurde in Dänemark noch nie nachgewiesen.
Read more about PED
Hygiene
Einwandfreie Hygiene ist ein wichtiges Element moderner Nutztierproduktion.
Read more about Hygiene