Zutaten für 4 Personen:

Garnitur

10 geschälte Perlzwiebeln
1 dl Essig
1 dl Zucker
500 g Tiefkühlerbsen
4 grüne Spargel

Fleisch

700 g Nackenfilet
Olivenöl

Selleriepüree

½ Sellerieknolle
2½ dl Schlagsahne

Sauce Blanquette

40 g Hühnerbrühe
100 g Butter
100 g Crème fraîche
35 g pasteurisiertes Eigelb
1 Ei
Salz
Pfeffer
Zitrone

Füllung für die Sauce

Schnittlauch und Morcheln – oder andere Kräuter und Pilze

Garnierung

Kräuter und essbare Blüten

Zubereitung

Eingelegte Perlzwiebeln:

  1. Perlzwiebeln am besten die Nacht über oder zumindest ein paar Stunden in den Kühlschrank legen.
  2. Essig und Zucker aufkochen und über die Perlzwiebeln gießen.

Fleisch:

  1. Schweinenacken fest in Frischhaltefolie einwickeln und in rund 70-80 Grad heißem Wasser poschieren, bis das Fleisch eine Kerntemperatur von 58 Grad erreicht hat.
  2. Folie entfernen sowie Fleisch gründlich abtrocknen und ruhen lassen.

Selleriepüree:

  1. Sellerieknolle schälen, in grobe Würfel schneiden, in Sahne weich kochen und dann im Mixer oder mittels Stabmixer glatt pürieren sowie mit Salz abschmecken.

Sauce Blanquette:

  1. Hühnerbrühe und Butter in einem Topf aufkochen.
  2. Crème fraîche, Eigelb und Ei in einem weiteren Topf verrühren oder mittels Stabmixer pürieren.
  3. Hühnerbrühe und Butter in den Topf mit Crème fraîche, Eigelb und Ei geben sowie mittels Schneebesen oder Mixer bei mittlerer Hitze schaumig schlagen bis die Sauce schön cremig ist.
  4. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Anrichten:

  1. Fleisch mit Öl einpinseln und in einer Pfanne/Grillpfanne rundum bräunen.
  2. Spargel rundum bräunen.
  3. Erbsen in ein wenig Butter und Wasser 1-2 Minuten garen, bis sie eine etwas dunklere grüne Farbe annehmen.
  4. Je eine Scheibe Fleisch auf einem Teller mit Selleriepüree, Spargel, Erbsen, Perlzwiebeln, Kräutern und Blüten anrichten.
  5. Sauce dazugeben oder daneben servieren.