
Tool zur Erfassung der Klimawirkung auf dem Weg
Neues Klimaschutzprojekt soll es Landwirten ermöglichen, die Klimawirkung ihres Betriebs zu erfassen und Ökobilanzen aufzustellen.
Entwickelt wird das digitale Klima-Tool vom SEGES Innovationscenter in Zusammenarbeit mit dem Bio-Landesverband Økologisk Landsforening. ZieI ist die Entwicklung einer Software zur Berechnung der Klimawirkung auf Betriebsebene. Auch Klimaschutzvergleiche mit anderen Betrieben sowie entsprechende Verbesserungsvorschläge soll die Software liefern können.
Hans Roust Thysen, Leiter des SEGES Center für Klimaschutz und Nachhaltigkeit: „Wir versprechen uns viel von diesem Tool. Es eröffnet weitreichende Perspektiven für den einzelnen Landwirt und für die gesamte Branche. Damit werden wir die Reduktion der Klimagasemissionen noch gezielter vorantreiben können.
Lesen Sie auch: Klimafreundliche Schweine
Gefördert wird das Entwicklungsvorhaben vom Umwelt- und Lebensmittelministerium mit 7,6 Mio. DKK aus dem ‚Promilleafgiftsfonds‘. Im Zuge einer öffentlichen Ausschreibung wurden Økologisk Landsforening und SEGES Forscher mit der Durchführung beauftragt. Ende 2021 soll die Entwicklung abgeschlossen – und die Software zur Senkung der Klimawirkung einsatzbereit sein.
Klimaschutz-Tool: Ziel ist die Entwicklung einer Software zur Erfassung der Klimawirkung auf Betriebsebene. Sie soll in allen Bereichen (herkömmlicher wie biologischer) landwirtschaftlicher Produktion einsetzbar sein und zur weiteren Reduzierung der Klimawirkung in der gesamten dänischen Landwirtschaft beitragen. Darüber hinaus soll sie nach internationalen Standards Ökobilanzen (Life Cycle Assessments) erstellen können. Erfasst werden alle Ein- und Ausgangsgrößen des Betriebs. Durchgeführt wird das Projekt vom SEGES Pig Research Centre im Dänischen Fachverband der Land- & Ernährungswirtschaft sowie dem Bio-Landesverband Økologisk Landsforening. Hintergrund: Die dänische Land- & Ernährungswirtschaft will ab 2050 klimaneutral produzieren können. Digitalisierung sowie geeignete politische Rahmenbedingungen und betriebliche Änderungen sind wesentliche Voraussetzungen. |
Fachinfo-schwein.de bringt laufend Meldungen zum Klimaschutz der dänischen Land- & Ernährungswirtschaft.
Lesen Sie auch: Neues Center für Klimaschutz und Nachhaltigkeit